Wir bauen GS1 Ruanda gemeinsam auf
Woher bekommen Sie Barcodes, wie wenden Sie sie an, wie können Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten und wie können Sie Ihre Geschäftsbeziehungen dadurch verbessern? Wäre es nicht großartig, wenn all dieses Wissen direkt von Ruanda aus leicht zugänglich wäre? Kurze Wege, direkte Unterstützung, Gedankenaustausch mit einer gleichgesinnten Gemeinschaft, Meinungsbildung für die Bedürfnisse der ruandischen Wirtschaft - all das sind die Aussichten für ein GS1 Ruanda, das zu einem Zentrum für Ausbildung, Capacity Building und innovative, effiziente Geschäftsprozesse wird. Und das Beste: Sie könnten direkt von einer Organisation in Ruanda mit Strichcodes für Ihre Produkte versorgt werden.
Ruandische Unternehmer werden es so leichter haben, an globalen Wertschöpfungsketten teilzuhaben und stärken damit den Handel. Dabei ist GS1 ist kein noch zu gründendes Unternehmen, sondern eine etablierte, globale Institution. Um eine eigene GS1-Organisation zu gründen, müssen sich verschiedene Akteure zusammenschließen und gemeinsam einen Antrag bei GS1 Global stellen. Damit dies gelingt, stehen wir Ihnen als Projektteam und mit unseren Experten von GS1 Germany zur Seite und unterstützen Sie während des gesamten Prozesses.
Um unser Ziel zu erreichen, veranstalten wir mehrere Workshops und Community Breakfasts, bei denen Sie als Unternehmer*in Informationen sammeln und sich untereinander organisieren können. Der nächste Workshop ist für November geplant. Alle IT-Unternehmer, Einzelhändler, Großhändler, Hersteller und Produzenten sind eingeladen, daran teilzunehmen. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, freuen wir uns jederzeit über Ihre Kontaktaufnahme.
GS1 Solutions
Only the interaction of GS1 standards such as GTIN and barcode makes it possible to control business processes across company boundaries. GS1 Solutions are certain application areas of GS1 that are often cross-industry and cross-standard. They may vary from Member Organisation to Member Organisation.
THE ROADMAP
Application in easy steps
What demonstration needed for application.
Community
Finance & Technical
Legal
Draft timeline for application Process
To join the journey to set up GS1 Rwanda, you have to be part of the community expressing interest in using GS1 standards. Being part of the community requires joining the community by providing few information about your organization to ensure the community is created. You can support by:
Flagships
GS1 Rwanda application requires the involvement and engagement of benefiting companies to be part of the application process. Flagship companies are volunteering organizations participating and providing inputs to ensure the application reflects the benefits of beneficiaries. Inputs are gathered through community breakfasts organized with experts to jointly put together application documents. Among flagship, companies include:
Kontakt
Deutschland
Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi)
+49 241 1890558
Pascalstr. 6, 52076 Aachen