Über aipi
Unser Hintergrund
Die Rwanda ICT Chamber und der BITMi verwirklichen ein Partnerschaftsprojekt, das für ihre jeweiligen Mitgliedsunternehmen und beide IT-Ökosysteme insgesamt wirtschaftlichen Nutzen bringt.
Unser Projekt wird von der weltweit aktiven, gemeinnützigen sequa gGmbH im Rahmen der Sonderinitiative „Ausbildung und Beschäftigung“ des deutschen Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt. Unter der Marke „Invest for Jobs“ hat die Sonderinitiative ein Angebotspaket geschnürt, um deutsche, europäische und afrikanische Unternehmen bei ihrem arbeitsplatzfördernden Engagement in Afrika zu unterstützen.
Hauptziel der geplanten und laufenden Aktivitäten ist die Umsetzung von Maßnahmen, die einen wichtigen Beitrag zur Steigerung von Wohlstand, Beschäftigung, Unternehmenskooperation und Verbesserung der Investitionsbedingungen leisten, um die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum im IT-Bereich beider Länder zu forcieren.
Mission
Unsere Mission ist ein gestärktes ruandisches IT-Ökosystem, das hilft, gewinnbringende Kooperationen zwischen ruandischen und deutschen Unternehmen zu intensivieren und Wirtschaftsstandorte in beiden Ländern zu fördern. Unsere Ziele sind die zunehmende internationale Wettbewerbsfähigkeit und mehr qualifizierte Arbeitsplätze im ruandischen IT-Sektor – und zugleich ein kompetenter Ausgleich für den zunehmenden Fachkräftemangel in Deutschland.
Vision
Das Projekt versteht sich als Impulsgeber und Türöffner für deutsche Unternehmen und afrikanische Märkte. Nicht zuletzt deshalb finden alle Kooperationen und Aktivitäten auf Augenhöhe statt. Wir sind überzeugt, dass beide Länder voneinander lernen können und von wertvollen Synergien auf beiden Seiten profitieren.
Das Team
Dr. Geraldine Schmitz aka Captain Hero
Project Director
Geraldine ist seit 2019 für das Projekt verantwortlich. Zuvor arbeitete sie als Mitarbeiterin in Forschung und Lehre an der Goethe-Universität Frankfurt und promovierte 2016 in historischer Ethnologie. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Subsahara-Afrika, Wirtschaft, Digitalisierung und Menschenhandel.
Chris Dushime aka Papa Hero
Lead Project Manager
Chris ist seit 2019 leitender Projektmanager bei der Ruandischen ICT Chamber und organisiert unser Partnerschaftsprojekt zwischen der Ruandischen ICT Chamber und BITMi. Er ist eine enthusiastische und wirtschaftlich orientierte Person mit mehr als 5 Jahren Erfahrung im Management von Projekten im Privatsektor.
Philemon Mugisha aka Sunshine Hero
Project Manager
Philemon trat dem Projekt 2019 gegen Ende der ersten Phase als Projektmanager bei. Philemon hat einen Bachelor-Abschluss der Southern New Hampshire University in Kommunikation mit Spezialisierung auf Kunst. Zuvor arbeitete er als Marketing- und Betriebsfachmann in verschiedenen Bereichen, darunter Wissenschaft und Technologie. Seine Fachgebiete sind Marketing, Systementwicklung und Management.
Kontakt
Deutschland
Bundesverband IT-Mittelstand e. V. (BITMi)
+49 241 1890558
Pascalstr. 6, 52076 Aachen